Beschreibung
Der Konverter UTILMD ->
CSV bietet die Möglichkeit der Darstellung von beliebig großen
UTILMD-Nachrichten in excel-fähigen CSV-Dateien.
Unterstützt werden UTILMD-Nachrichten ab Version 5.0.
Anwendungsoberfläche
Die Anwendungsoberfläche
besteht aus einer Toolbar und einer tabellarischen Sicht auf die zu
konvertierenden Nachrichten.
Zur Konvertierung gehen Sie
bitte wie folgt vor:
|
Nachrichten auswählen |
Über den Button wählen Sie die zu konvertierenden Nachrichten aus. Es erscheint ein
Dateiauswahlfenster. Navigieren Sie in das Quellverzeichnis und markieren Sie
die gewünschten Nachrichtendateien. Mehrfachselektion ist möglich.
Nach Bestätigung über den
Button „Öffnen“ werden die Nachrichten geprüft und in die Bearbeitungstabelle
übernommen.
Die Tabelle weist dabei
folgende Informationen aus:
Status
Die Spalte Status
informiert über den Bearbeitungsstand der Nachrichtendate. Folgende Stati können dabei angenommen werden:
|
Die Nachricht wurde noch nicht konvertiert |
|
Die Nachricht wurde noch nicht konvertiert, es liegt aber eine
Zieldatei vor, die im Zuge der Konvertierung überschrieben werden wird. |
|
Die Konvertierung wird durchgeführt |
|
Die Konvertierung wurde erfolgreich beendet |
|
Die Nachricht ist nicht valide. Es handelt sich bspw. nicht um
eine UTILMD-Nachricht. Diese Datei wird bei der Konvertierung nicht
berücksichtigt. |
|
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Konvertierung konnte nicht
erfolgreich durchgeführt werden. |
Quelle
Ausweisung der zu
konvertierenden Nachrichten als absolute Pfadangabe
Größe
Größe der Datei in Bytes,
KB bzw. MB.
Vorgänge
Anzahl in der UTILMD-Nachricht
vorliegenden Einzelvorgänge.
Konvertiert
Benötigte Zeit der
Konvertierung in Sekunden.
Ziel
Zieldatei als absolute
Pfadangabe. Die Zieldatei wird grundsätzlich im Verzeichnis der Quelldatei
unter identischem Namen mit dem Suffix csv gesichert.
Größe
Größe der Zieldatei in
Bytes, KB oder MB.
|
Nachrichtendatei
entfernen |
Nachrichtendateien können
über diesen Button wieder aus der Liste entfernt werden. Dafür selektieren Sie
bitte vorab die gewünschten Einträge in der Tabelle und betätigen im Anschluss
den Button .
|
Konvertierung durchführen |
Die Konvertierungsroutine
beginnt mit der Abfrage, ob Referenzen in der Zieldatei ausgewiesen werden sollen.
Mit der UTILMD 5.0 werden mit der Einführung von Zählpunktdaten, Zählerdaten
u.a. eindeutige Zuordnungen von Daten zu den Zählpunkten und Zählern getroffen.
Die Ausweisung der Referenzen kann in der csv-Zieldatei
berücksichtigt oder ignoriert werden.
Die Nachrichtendateien
werden „Top-Down“ konvertiert. Die jeweils in Bearbeitung befindliche Nachricht
wird in der Tabelle durch das Icon gekennzeichnet. Nach Beendigung der
Konvertierung weist der Status den Erfolg oder Misserfolg der Transformation
aus.
|
Konvertierung beenden |
Die Konvertierung kann
vorzeitig beendet werden. Grundsätzlich wird dabei allerdings die aktuell in
Bearbeitung befindliche Konvertierung beendet.
Darauf weist folgende Information nach Betätigung des Buttons hin:
Nach Abschluss der
Konvertierung erfolgt der Hinweis auf die vorzeitige Beendigung des
Gesamtprozesses.
|
Hilfe |
Aufruf dieser Kurzanleitung zur Bedienung des Konverters.
Hinweis
Das csv-Format
dient zur Unterstützung der Visualisierung und Auswertung von
UTILMD-Nachrichten in Tabellenkalkulationsprogrammen. Es ist nicht für eine
weitere automatisierte Verarbeitung gedacht und kann bei künftigen
Auslieferungen von EDIFACTUtilities in Struktur und
Aufbau variieren.