Der Edifact-Editor (Utilmd
GPKE/GELI) wird genutzt, um Stammdaten zwischen Marktpartnern zur Ausführung der Lieferantenwechselprozesse
auszutauschen.
Das Tool ermöglicht es,
Nachrichten anzulegen, zu betrachten, zu ändern, Antworten auf Nachrichten zu
erzeugen und den Nachrichtenempfang gegenüber dem Marktpartner zu quittieren.
Die Umsetzung orientiert sich an dem
vorgegeben Standard der BDEW und BMWi, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der
RWE als Verteilnetzbetreiber und wird der Marktentwicklung entsprechend
weiterentwickelt.
Unterstützt werden die
Sparten Strom und Gas mit der UTILMD Version 5.1d.
Zusätzlich beinhaltet der
Editor für die Sparte Strom die Möglichkeit, Nachrichten ab UTILMD-Format 4.5
zu importieren. Diese werden automatisiert in die UTILMD Version 5.1d
überführt, wobei Restriktionen bzw. Abbildung komplexer Lieferstellen und
Zählpunkte gegeben sind.
Speichern können Sie die
UTILMD 5.1d Nachrichten im EDIFACT- oder CSV-Format.
Neben der Visualisierung und
Bearbeitung von Nachrichten unterstützt die Software weitere Funktionalitäten:
-
Pflegefunktion
der BDEW- und DVGW-Codenummernliste
Mit dem Edifact Editor lassen
sich Nachrichten mit bis zu 15.000 Meldungen bearbeiten.
Zur Quittierung des
Nachrichtenempfanges unterstützt der Edifact Editor CONTRL.
CONTRL Meldungen können
gelesen, bearbeitet und gespeichert werden.