Sehr geehrter Makrteilnehmer,
wenn die Stammdaten der Geräte an der Messlokation mit den abrechnungsrelevanten Stammdaten gefüllt werden sollten, dann hätten wir je Prozess und Marktlokation unterschiedliche Ausprägungen der Stammdaten. Dies wären dann auch keine Stammdaten, sondern Abrechnungsdaten.
Bei Messlokationen, welche mehreren Marktlokationen zugeordnet sind, müsste der NB und der LF die "Stammdaten" dann Marktlokationsscharf vorhalten. Denn für die eine Marktlokation können ganz andere Anforderungen vorliegen, als für die andere Marktlokation.
In der WiM ist es wichtig die tatsächlichen Stammdaten zu kennen und getrennt davon die tatsächlichen Anforderungen. Letzteres wird in der UTILMD ab dem 01.12.2019 deutlicher mitgeteilt. Heute haben wir hier in den selben Datenelementen unterschiedliche Ausprägungen der Informationen. Das hat immer wieder zu Verwirrungen geführt. Ihre Anforderungen würde dann diese Unschärfe weiter forcieren.
Das grundlegende Problem, dass Sie gerne wissen möchten was abgerechnet wird, können wir sehr gut nachvollziehen und war auch schon mehrfach Gegenstand der Diskussionen. Hierzu wäre es notwendig ein Preisblatt einzuführen. Ähnlich dem für mME / iMS. Hierzu fehlt der EDI jedoch die prozessuale Vorgabe.
Zu den Vor- und Nachkommastellen. Auch hier sind die am Gerät vorhandenen Werte zu benennen. Diese haben nichts mit der Abrechnung zu tun. Die Abrechnung kann sich nicht nach den Gerätedaten richten. Wenn dies der Fall wäre, dann würden wir bei einem Gerätewechsel, wenn sich die Nachkommastellen ändern, eine Abrechnung benötigen. Wie das funktionieren soll, wenn hier mehrere Messeinrichtungen für eine Marktlokationen Werte liefern und diese noch unterschiedliche Nachkommastellen haben, übersteigt unsere Phantasie.
Regeln für die Abrechnung müssen von den Stammdaten unabhängig sein.
Ihre Angaben würden wir so interpretieren, das Sie zumindest einem NB unterstellen, dass dieser immer die gleichen Vor- und Nachkommastellen verwendet. Wenn dies so sein sollte, dann ist dies kein Formatproblem. Hier hilft nur Rücksprache mit dem NB. Auch wenn ein NB keine Werte mit Nachkommastellen akzeptiert, stellt das kein Formatproblem da. Wenn dies bei z. B. einem NB der Fall sein sollte, so hilft es nicht die Formate an Gepflogenheiten anzupassen, welche ggf. nicht Format- oder auch Prozesskonform gelebt werden.
Viele Grüße
Ihr Forum Datenformate
|